Warmwasserspeicher Test: Modelle im Vergleich
Platz | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
---|---|---|---|---|---|
Modell | Stiebel Eltron SHZ80LCD | Siemens DG50011D2 | Eldstad WHE-30 | Ariston Shape Eco | Siemens DG30011D2 |
Bild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Inhalt | 80 l | 50 l | 100 l | 80 l | 30 l |
Nennleistung* | 1,0-4,0 kW | 2,0 kW | 1,5 kW | 1,8 kW | 2,0 kW |
Stromverbrauch (Standby) pro Tag* | 0,66 kWh | 0,71 kWh | 0,75 KWh | 0,94 kWh | 1,08 kWh |
Hände waschen | ++ | ++ | ++ | ++ | ++ |
Duschen/Baden | ++ | ++ | ++ | ++ | ++ |
SpĂĽlen | ++ | ++ | ++ | ++ | ++ |
Temperatur (min/max)* | 20-85°C | 35-75°C | 30-80°C | 40-80°C | 77°C |
Einstellung Temperatur | Gradgenau, digital | Drehregler, stufenlos | Drehregler, stufenlos | Stufenregler (40, 60, 80"C) | Drehregler, stufenlos |
Online-Preis (ca.) | 650 € | 265 € | 170 € | 260 € | 280 € |
Amazon* | zum Angebot | zum Angebot | zum Angebot | zum Angebot | zum Angebot |
Warmwasserspeicher Test & Vergleich
Den richtigen Speicher für Ihr Warmwasser zu finden, ist nicht einfach. Unzählige Angebote und unübersichtliche Vergleichstabellen tummeln sich im Internet. Hier finden Sie die angesagtesten und effizientesten Geräte / Warmwasserspeicher übersichtlich in einer Tabelle.
Wichtige Vergleichswerte beim Warmwasserspeicher Test
Inhalt: Die hier vorgestellten Warmwasserspeicher befinden sich vom aufnehmbaren Wasservolumen im unteren Bereich und sind eher für kleinere Haushalte vorgesehen. Zum Duschen und Abwaschen reichen die Geräte vollkommen, tägliches Baden in einem Mehrpersonen-Haushalt ist hiermit allerdings nicht zu empfehlen. Für kleinere Anwendungsbereiche gibt es auch Mini-Warmwasserspeicher.
Nennleistung: Die vorgesehene Nennleistung der hier vorgestellten Warmwasserspeicher liegt zwischen 1 KW und 4 KW. Diese ist hier vollkommen ausreichend, da bei den hier verglichenen Speichern keine Heizung gespeist wird.
Hände waschen/ Duschen und Baden/ Spülen: Die Geräte von Siemens, Eltron, Eldstad und Ariston eignen sich ausgezeichnet für die hier vorgegebenen Handlungen, auch parallel an mehreren Zapfstellen.
Einstellung der Temperatur: Bei diesen Warmwasserspeicher können Sie die Temperatur vorauswählen. Dies geschieht entweder per Drehregler oder aber digital per Knopfdruck. Einige Geräte verfĂĽgen zudem ĂĽber ein effizientes Temperaturmanagement, welche zum senken des Stromverbrauch beitragen. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte der Beschreibung des jeweiligen Angebotes (Button: “zum Angebot”)
Online-Preis: Der hier hinterlegt Onlinepreis beim Warmwasserspeicher Test & Vergleich wurde zuletzt abgerufen am 14.11.2016. Den genauen Preis erfahren Sie mit einem Klick auf das jeweilige Produkt. Die Preise bei unserem Amazon sind ohne die Nutzung eines Gutscheines wie beim Produktlink angegeben. Die Versandkosten entnehmen Sie bitte den jeweiligen Produkt- und Händlerinformationen.
Auf unserer Internetpräsenz verlinken wir teilweise zu externen Testquellen, dies dient ausnahmslos dem Zweck, Ihnen einen bestmöglichen Überblick über die Thematik zu bieten.